Wer seine Kinder für die Zukunft in einer modernen Gesellschaft rüsten will, ist in dieser Volksschule mit ihren musisch-kreativen Konzepten, dem künstlerischen Gestalten, vielen Bewegungseinheiten, den bilingualen Klassen, den digitalen Angeboten und dem gemeinsamen Forschen und Entdecken optimal betreut.
Durch die vielen Nationalitäten, Kulturen und Sprachen ist die Khevenhüllerschule per se eine internationale Schule. Die VS 1 nutzt die Vielfalt der Kulturen und das immense Potential an Kreativität und Sprachen, die die Schüler an diese einzigartige Schule mitbringen. Dies zeigt sich u.a. auch in der gemeinsamen Feier interreligiöser Feste. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander und schaffen so eine Atmosphäre in der sich alle wohlfühlen.
Um eine hohe Unterrichtsqualität gewährleisten zu können, werden Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache in einer Deutschförderklasse und in Deutschförderkursen ergänzend zum Regelunterricht gefördert. Die Kinder haben somit die Möglichkeit schneller die deutsche Sprache zu erlernen und damit auch besser dem Regelunterricht folgen zu können.
Um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kinder abfangen zu können, führen wir auch Integrationsklassen. In eine gute Klassengemeinschaft eingebettet, lernen die Kinder in Kleingruppen, mit Integrationslehrern ihren Bedürfnissen entsprechend.
Die hohe soziale Kompetenz, die schon die Kleinsten in der Schule auszeichnet, wird durch verstärktes soziales Lernen erreicht.
Eine gelungene Verknüpfung alter und neuer Bildungskonzepte, Methodenvielfalt, gelebte Toleranz und Humanität garantiert hohe Unterrichtstandards.
Mit dem Schuljahr 2020/21 startete eine erste Klasse mit bilingualem Unterricht in Deutsch und Englisch. Die Klassenlehrerin und ein Native-Speaker-Teacher unterrichten gemeinsam nach dem österreichischen Lehrplan! In weiterer Zukunft wird in jedem Jahrgang eine bilinguale Klasse angeboten werden.
Die Digitalisierung schreitet auch in der Schule voran: Es stehen Klassen-PC mit Beamer und Leinwand sowie Tablets für die Kinder zur Verfügung. So können wir einen modernen und zeitgemäßen Unterricht bieten.
Zu einem zeitgemäßen Unterricht und aktuellem Schulleben zählen auch die Schwerpunkte umweltbewusstes Handeln sowie Bewegung und Gesundheit. Wir bieten projektorientiertes Arbeiten zu diesen Schwerpunkten, schaffen Bewusstsein bei den Kindern und versuchen mit unterschiedlichen Vereinen zusammen zu arbeiten.
Zu guter Letzt möchte die Schule alle interessierten Eltern einladen, sich vor Ort von der Qualität der Schule zu überzeugen. Der Schulleiter, Herr Armin Skorjanz, BEd und das Lehrerkollegium informieren Sie gerne!
Durch die vielen Nationalitäten, Kulturen und Sprachen ist die Khevenhüllerschule per se eine internationale Schule. Die VS 1 nutzt die Vielfalt der Kulturen und das immense Potential an Kreativität und Sprachen, die die Schüler an diese einzigartige Schule mitbringen. Dies zeigt sich u.a. auch in der gemeinsamen Feier interreligiöser Feste. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander und schaffen so eine Atmosphäre in der sich alle wohlfühlen.
Um eine hohe Unterrichtsqualität gewährleisten zu können, werden Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache in einer Deutschförderklasse und in Deutschförderkursen ergänzend zum Regelunterricht gefördert. Die Kinder haben somit die Möglichkeit schneller die deutsche Sprache zu erlernen und damit auch besser dem Regelunterricht folgen zu können.
Um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kinder abfangen zu können, führen wir auch Integrationsklassen. In eine gute Klassengemeinschaft eingebettet, lernen die Kinder in Kleingruppen, mit Integrationslehrern ihren Bedürfnissen entsprechend.
Die hohe soziale Kompetenz, die schon die Kleinsten in der Schule auszeichnet, wird durch verstärktes soziales Lernen erreicht.
Eine gelungene Verknüpfung alter und neuer Bildungskonzepte, Methodenvielfalt, gelebte Toleranz und Humanität garantiert hohe Unterrichtstandards.
Mit dem Schuljahr 2020/21 startete eine erste Klasse mit bilingualem Unterricht in Deutsch und Englisch. Die Klassenlehrerin und ein Native-Speaker-Teacher unterrichten gemeinsam nach dem österreichischen Lehrplan! In weiterer Zukunft wird in jedem Jahrgang eine bilinguale Klasse angeboten werden.
Die Digitalisierung schreitet auch in der Schule voran: Es stehen Klassen-PC mit Beamer und Leinwand sowie Tablets für die Kinder zur Verfügung. So können wir einen modernen und zeitgemäßen Unterricht bieten.
Zu einem zeitgemäßen Unterricht und aktuellem Schulleben zählen auch die Schwerpunkte umweltbewusstes Handeln sowie Bewegung und Gesundheit. Wir bieten projektorientiertes Arbeiten zu diesen Schwerpunkten, schaffen Bewusstsein bei den Kindern und versuchen mit unterschiedlichen Vereinen zusammen zu arbeiten.
Zu guter Letzt möchte die Schule alle interessierten Eltern einladen, sich vor Ort von der Qualität der Schule zu überzeugen. Der Schulleiter, Herr Armin Skorjanz, BEd und das Lehrerkollegium informieren Sie gerne!