Am 25. April 2022 besuchte uns Gernot Kranner und führte „Die Zauberflöte“ auf. Alle Kinder waren begeistert und lernten viel über diese Oper von Wolfang Amadeus Mozart und so manches Wissenswertes über Musik.
0 Kommentare
Gemeinsames Spiel, Feiern und zusammen Spaß haben, stärkt die Gemeinschaft und lässt uns mal andere Seiten unserer Klassenkameraden erkennen. Manche Kinder lieben es, sich zu verkleiden und für einen Tag in eine andere Rolle zu schlüpfen. Aus diesem Grund feierten wir ausgelassen und genossen leckere Krapfen und allerlei Süßigkeiten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Die Kinder der 2b und auch alle anderen ersten und zweiten Klassen waren auf Initiative des Landes Kärnten und der Stadt Villach eingeladen, gratis drei Schwimmtage in der Therme Warmbad zu absolvieren. Viele Nichtschwimmer verloren die Scheu und Angst vor dem Wasser, einige Kinder erlernten sogar das Schwimmen. Alle anderen Kinder verbesserten ihre Technik und lernten viel dazu. Leider war die Zeit viel zu kurz und wir wünschen uns unbedingt eine Wiederholung. Ein Dank gilt unseren Begleitpersonen und dem tollen Schwimmteam. Am Ende erhielten alle Kinder eine Urkunde.
Vor den Osterferien versuchte sich die 2b im Schreiben von "Drachen- und Dinogeschichten". Die Kinder waren mit viel Freude, Spaß und Eifer bei der Sache. Es entstanden tolle Werke.
Die Kinder der 2b haben das Lesen entdeckt! Unsere Lesepatin Eva unterstützt uns bei unseren Aktivitäten und freut sich mit uns über die gut ausgestattete Bibliothek mit einem Angebot für jeden Geschmack.
Sichtlich Spaß hatten die Kinder bei der Absolvierung des anspruchsvollen Parcours, welcher von Frau Fleischhacker (Sportunion Kärnten) durchgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Bereich der Gleichgewichts-, Koordinations- und Kraftschulung unter Beweis zu stellen und diese zu trainieren. Jede Woche dürfen sich die Klassen nun auf eine weitere bewegungsreiche Einheit freuen,. Herzlichen Dank für das tolle Angebot! Die dritten Klassen lernten beim AUVA Co-Piloten-Training in spielerischer Form, WARUM die korrekte und konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder noch so kurzen Fahrt wichtig ist, WIE sie bestmöglich geschützt mitfahren und WER für ihre Sicherheit im Auto verantwortlich ist. Herzlichen Dank an den AUVA Mitarbeiter für diese sehr gut aufgebaute Verkehrserziehungseinheit.
Die 1a verlegte die Turnstunde auf den Eislaufplatz beim Rathaus und gemeinsam mit der 2b wurde ein herrlicher Winterspaziergang zum Spielplatz in der Unteren Fellach unternommen. unternommen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und die Zeit verging viel zu schnell. ❄
Weihnachten rückt in großen Schritten näher. Die Schüler der Volksschule 1 basteln schon fleißig an ihren Weihnachtsüberraschungen und gestalten viele tolle „ Kunstwerke“ . Wir sind stolz auf so viele kreative Arbeiten, die man in unserem Schulhaus bewundern kann!
2 b und 4. Klasse |
|